Zum Inhalt springen
ArBoWi
Login Wishlist -
0
  • Home
  • Shop
  • Künstler
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten
0 Menü Schließen
  • Home
  • Shop
  • Künstler
  • Kontakt
  • Website-Suche umschalten

Kirill Postovit

  1. Startseite>
  2. Artists>
  3. Kirill Postovit

Kirill Postovit

Kirill Postovit ist ein tschechischer akademischer Maler, Bildhauer und Grafikdesigner israelisch-ukrainischer Herkunft, der hauptsächlich im Stil des Surrealismus und Symbolismus schafft. Er wurde am 24. Juni 1964 geboren und schloss 1990 verschiedene Kunstakademien mit Auszeichnung ab. Kirill Postovit ist vor allem für seine skulpturalen Denkmäler und surrealistischen/modernistischen Gemälde bekannt. Kirill Postovits Werke sind in über […]

Kirill Postovit ist ein tschechischer akademischer Maler, Bildhauer und Grafikdesigner israelisch-ukrainischer Herkunft, der hauptsächlich im Stil des Surrealismus und Symbolismus schafft. Er wurde am 24. Juni 1964 geboren und schloss 1990 verschiedene Kunstakademien mit Auszeichnung ab.

Kirill Postovit ist vor allem für seine skulpturalen Denkmäler und surrealistischen/modernistischen Gemälde bekannt. Kirill Postovits Werke sind in über 70 Ländern in Galerien, Museen, Sammlungsfonds und Privatsammlungen zu finden. Kirill Postovits Arbeiten werden in der Katie Feygie Art Gallery (einer Galerie für moderne und zeitgenössische Kunst in Prag) präsentiert, die den Künstler weltweit vertritt. Die Werke von Kirill Postovit wurden in mehr als 260 Ausstellungen und Kunstpräsentationen auf der ganzen Welt gezeigt. Mehrere weltbekannte Kunsthistoriker und Kunstkritiker haben ihn zu einem der wichtigsten Künstler der Gegenwart ernannt und vergleichen seine Werke oft mit Marc Chagall.

Von 1997 bis ins Jahr 2000 arbeitete er drei Jahre lang in Israel mit der Galerie Sary Kishon zusammen. In dieser Zeit fanden mehrere Einzelausstellungen des Autors statt, außerdem nimmt er an der Ausstellung zeitgenössischer Kunst im Museum of Modern Art in Tel Aviv teil. Diese Ausstellung brachte Erfolg und Anerkennung, und Kirill Postovit wurde nach ihrer Fertigstellung in die Liste der akademischen Künstler Israels aufgenommen, die vom State Art Museum in Jerusalem geführt wird, und in die Association of Artists of Israel eingeladen. Im selben Jahr kaufte der Schriftsteller Ephraim Kishon (Nobelpreisträger) mehrere Zeichnungen und Skulpturen für seine Privatsammlung, kurz darauf landeten mehrere Gemälde in der Privatsammlung von Tommy Lapid (Mitglied der israelischen Knesset). Im Jahr 2000 schuf der Autor das Denkmal „Familie“, das der Erinnerung an Familien und Opfer von Terroranschlägen gewidmet ist. Diese Statue befindet sich in einem Viertel der Stadt Haifa.

2001 kehrte Kirill Postovit endgültig nach Tschechien zurück, wo er bis heute lebt und arbeitet. Im selben Jahr nahm er an der internationalen Ausstellung Salon International D’Art in Belgien teil, wo drei der Bronzeskulpturen für einen internationalen Kunstpreis nominiert wurden. 2002 fand die erste Einzelausstellung des Autors in der Jerusalemer Synagoge in Prag statt.

Von 2006 bis 2008 arbeitete der Autor an einem großen Denkmal für die Opfer des Ghettos Theresienstadt. Im Jahr 2008 wurde dieses Denkmal unter dem Namen „Gebet“ am Ufer des Flusses Eger an der Stelle aufgestellt, wo die Asche der ermordeten tschechischen Juden in den Fluss geworfen wurde. Dieses Denkmal ist zu einer düsteren Dominante des Gedenkplatzes geworden. Jedes Jahr findet hier das Kever Avot statt, um die jüdischen Opfer des nationalsozialistischen Völkermords in den tschechischen Ländern zu ehren. Von 2008 bis 2011 widmete er sich seiner Arbeit, die er erfolgreich in zahlreichen Ausstellungen ausstellte Ausstellungen in der Tschechischen Republik und im Ausland.

In den Jahren 2011-2013 setzte der Künstler seine Ausstellungstätigkeit fort.

Kirill Postovit arbeitete auch an der Skulptur „Agla“ für das Nationaldenkmal Theresienstadt, die 2018 enthüllt wurde und Teil der ehemaligen Kaserne in Magdeburg wurde. 2018 schenkte der Autor seine Zeichnung „Moaning about Life“ dem Museum für römische Kultur in Brünn. 2019 fand in Prag die Jubiläumsausstellung des Künstlers The Edges Of Art statt, bei der neben anderen Kunstwerken auch Leihgaben aus den Sammlungsfonds und Museen der Welt präsentiert wurden.

Werke

o.T.

o.T.

logo-white
  • Home
  • Shop
  • Künstler
  • Kontakt
instagram
© 2025 - Arbowi. All Rights Reserved. Made by WebArtisan
Impressum Datenschutz
Diese Website durchsuchen Suchbegriff... [Enter-Taste]